Bookbot

Häusliche Gewalt und Stalking

Die Reaktionsmöglichkeiten des österreichischen und deutschen Rechtssystems

Meer over het boek

Die Gewalt im familiären Bereich ist ein bedeutender Teil der Gewaltkriminalität, wobei insbesondere Frauen und Kinder betroffen sind. Diese Form der Gewalt stellt eine erhebliche Sicherheitsgefährdung und Menschenrechtsverletzung dar. Gewaltschutzgesetze haben im zivil- und polizeirechtlichen Bereich Maßnahmen gegen Gewalt im sozialen Nahraum etabliert, die über frühere Normen hinausgehen. Im Gegensatz dazu bieten das Strafrecht und Strafverfahrensrecht oft nicht ausreichend Raum für die Bedürfnisse der Opfer häuslicher Gewalt, trotz Fortschritten in den Opferrechten. Es werden sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen der Gewaltschutzgesetze und der strafrechtlichen Möglichkeiten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt umfassend beschrieben. Die Effizienz traditioneller Strafen, Diversion und Täterprogramme wird untersucht, ebenso wie spezielle Themen wie Zwangsverheiratung und der Missbrauch des Obsorgerechts durch gewalttätige Väter. Zudem wird das Phänomen Stalking, insbesondere nach Beendigung einer Beziehung, behandelt, da es oft zu langanhaltender Viktimisierung führt. Das Buch analysiert die neuen strafrechtlichen Stalking-Tatbestände und zivilrechtlichen Regelungen und vergleicht die Situation in Österreich und Deutschland.

Een boek kopen

Häusliche Gewalt und Stalking, Silvia Jurtela

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief