Bookbot

Physiodicee und Weltnemesis

Parameters

  • 176bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

»Religionsantisemitismus« und »Rassenantisemitismus« des Philosophen Eugen Dühring - des Kontrahenten in Engels »Anti-Dühring«. Der Philosoph Eugen Dühring (1833-1921) ist heute fast nur noch durch Engels' »Anti-Dühring« bekannt, zu seiner Zeit hatte er jedoch großen Einfluss, vor allem auf die Arbeiterbewegung. Sein 1881 erschienenes Pamphlet »Die Judenfrage als Racen-, Sitten- und Culturfrage mit einer weltgeschichtlichen Antwort« ist eine der grundlegenden Schriften des modernen Antisemitismus. Peggy Cosmann untersucht den Antisemitismus Dührings vor dem Hintergrund seiner »Wirklichkeitsphilosophie« und situiert seine Überlegungen in den zeitgenössischen Entwicklungen der Philosophie- und Theologiegeschichte. Cosmann kann nachweisen, dass Begriffe wie »Religionsantisemitismus« oder »Rassenantisemitismus« auf Dühring zurückgehen und aufzeigen, welcher Art laut Dühring die Verbindung von »Moral- und Charakterantisemitismus« war. Link: Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv

Een boek kopen

Physiodicee und Weltnemesis, Peggy Cosmann

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief