Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Oracle-Backup und recovery

Meer over het boek

Datenbank-Administratoren erhalten in diesem Buch umsetzbare Anweisungen für das Backup und die Wiederherstellung von Oracle-Datenbanken. Sie lernen, wie man einen Datenbank-Crash schnell und korrekt behebt. Die Autoren vermitteln zudem das notwendige Wissen, um präventive Maßnahmen zu planen, Backup-Strategien zu entwickeln und Backups durchzuführen. Der Fokus liegt auf Recovery, wobei verschiedene Möglichkeiten und Werkzeuge sowie zahlreiche Crashszenarien ausführlich behandelt werden. Schritt für Schritt wird erklärt, wie die Tools genutzt werden und unterschiedliche Fehlerursachen behoben werden können. Der Inhalt umfasst: Architektur und Empfehlungen für das Datenbank-Design, Backupstrategien, Grundlagen des Backups, Durchführung logischer Backups, Recovery-Grundlagen, Recovery nach Media-Fehlern, logischen Fehlern und Korruptionen, Backup und Recovery über Recovery Manager (RMAN), Standard-Crashszenarien, Spezialfälle und Hilfestellungen. Christine Gschoßmann, Geschäftsführerin der GC GmbH, hat bereits 1995 ein Disaster-Recovery eines Oracle-Datenbanksystems durchgeführt und sich seither intensiv mit Backup und Recovery beschäftigt. Klaus Langenegger, freiberuflicher SAP Basis Berater, arbeitet seit Version 6 mit Oracle und hat sich auf Datenbankdesign, Sicherungskonzepte sowie Performanceanalysen und PL/SQL-Programmierung spezialisiert.

Een boek kopen

Oracle-Backup und recovery, Christine Gschoßmann

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief