Bookbot

Kinderarmut und krisenhafter Grundschulalltag

Sozioanalytische Fallrekonstruktionen als Orientierungshilfe für die Grundschulpädagogik und Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Parameters

Meer over het boek

Im Fokus der aktuellen Studie präsentiert die Münchner Universitätsprofessorin Maria-Anna Bäuml-Roßnagl mit der Herausgeberreihe »Schriften zur Interdisziplinären Bildungsdidaktik« vielfältige Ergebnisse von Forschung und Praxisevaluation. Die Titel der Reihe spiegeln den interdisziplinären Diskurs in exemplarischen Studien wider, die angesichts der Beliebigkeit moderner Lebensführung humanen Ressourcen beleuchten, die eine Didaktik des Verstehens herausfordern. Ein ganzheitliches Bildungswissen wird entfaltet, das in der Korrelation von Fachexpertise entwickelt wurde und den Diskurs für zukunftsfähige Bildungskonzeptionen anregt. Die gesellschaftspolitische Relevanz der von Sandro Bliemetsrieder erarbeiteten Forschungsstudie zur Kinderarmut in Deutschland ist von aktueller Brisanz und steht im Zentrum der bildungssoziologischen Debatte, ausgelöst durch den ersten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Die psychosozialen und sozialisationsspezifischen Folgen der Kinderarmut werden rekonstruiert. Die Notwendigkeit der Vernetzung von Fördermaßnahmen und einer validen Kooperation des primären Schulbereichs mit Eltern und der Kinder- und Jugendhilfe wurde bisher nur ansatzweise behandelt. Diese sozialökologische Fallstudie adressiert dieses Defizit und erschließt mit einem anspruchsvollen Forschungsdesign bedeutende interdisziplinäre Erkenntnis- und Handlungsdimensionen für einen bildungseffektiven Umgang mit Kinderarmu

Een boek kopen

Kinderarmut und krisenhafter Grundschulalltag, Sandro Bliemetsrieder

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief