
Meer over het boek
Die Kriminologie hat sich als interdisziplinäre Erfahrungswissenschaft zunehmend etabliert und sich klar von der Kriminalistik abgegrenzt. Ihr Wissen basiert nicht nur auf wissenschaftlicher Forschung, sondern auch auf den praktischen Erfahrungen vergangener Generationen. Sie fungiert als Handlungslehre mit unschätzbarem Wert in verschiedenen Bereichen, indem sie beispielsweise kriminalgeografische Analysen, Täterprognosen, Täterprofile sowie Informationen über subkulturelle Phänomene und gruppendynamische Prozesse bietet. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Kriminalprävention. Für die Kriminalpolizei ist die Kriminologie entscheidend, beeinflusst sie doch organisatorische Entscheidungen und den Personaleinsatz. Der Sonderband des Handbuches Kriminalistische Kompetenz zielt darauf ab, Interesse an der Kriminologie zu wecken, einen Überblick zu geben und Unterstützung in der Aus- und Fortbildung sowie bei der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung zu bieten. Praktiker erhalten das nötige interdisziplinäre Wissen, das ihre praktischen Fähigkeiten ergänzt. Wichtige Aussagen für die polizeiliche Praxis sind kursiv hervorgehoben, während Stichworte in Fettdruck stehen. Ein umfangreiches Sachwortregister und ergänzende Quellenangaben erleichtern das Finden von Informationen und vertiefen das Verständnis.
Een boek kopen
Praxisbezogenes Lexikon der Kriminologie, Klaus Köhn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.