
Parameters
Meer over het boek
Das Buch ist eine Hommage an den australischen Blockflötenbauer Frederick G. Morgan (1940–1999), der die Alte-Musik-Bewegung und die Qualität des Blockflötenbaus maßgeblich prägte. 54 Autoren aus fünfzehn Ländern, darunter Spitzenblockflötisten, Instrumentenbauer und Künstler, teilen ihre Erfahrungen mit ihm und bieten beeindruckende Einblicke in ihre Beziehung zum Instrument sowie ihre Suche nach künstlerischem Ausdruck. Morgans eigene Texte über Blockflötenbau und historische Instrumente ergänzen diese persönlichen Erinnerungen und führen verständlich in die faszinierende Welt des Blockflötenbaus ein. Die Blockflötensammlung von Frans Brüggen wurde für dieses Buch neu fotografiert; die wertvollen Originalinstrumente aus dem 18. Jahrhundert sind durch Morgans kunstvolle Zeichnungen dokumentiert. Diese Instrumente repräsentieren ein historisches Erbe, dessen Qualität bis heute Vorbild ist. Das Buch zeigt die enge Verknüpfung von Instrumentenbau und musikalischer Praxis sowie die Bedeutung der Kommunikation zwischen Instrumentenbauer und Musiker. Morgan schuf exklusive Einzelinstrumente von höchster Qualität, auf die Spieler weltweit warteten. Eine 2002 gegründete Partnerschaft zwischen Mollenhauer Blockflötenbau und dem Morgan-Workshop verfolgt das Ziel, Morgans Erbe zu bewahren. Zusammengestellt von Gisela Rothe, die bei Mollenhauer als Seminarleiterin tätig ist, und mit Grafik von Markus Berdux, einem erfahrenen Holzblasinst
Een boek kopen
Blockflöten nach historischen Vorbildern, Frederick Morgan
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.