
Parameters
Meer over het boek
Der Gegensatz von 'himmlischer und irdischer Liebe' ist ein zentrales Thema der europäischen Literatur. Männer stehen seit jeher vor der Wahl: 'blond oder braun?'. Franz Siepe untersucht, wie diese beiden Phänomene miteinander verbunden sind. Überraschenderweise symbolisierte die blonde, strahlend helle Frau in früheren Zeiten die 'zärtliche' Seite des Eros, während der dunkle Frauentyp den 'sinnlich-wilden' Aspekt verkörperte. In einundzwanzig kulturgeschichtlichen Episoden werden jeweils eine hell- oder dunkelhaarige Frau und ihre weiblichen Gegensatzpaare beleuchtet. Die griechische Mythologie bietet mit den Göttinnen Artemis und Aphrodite ein Beispiel für solche Antipoden, während die christliche Bilderwelt weiße und schwarze Madonnen gegenüberstellt. Goethes Vorlieben werden im Kontext seiner Farbenlehre betrachtet, und Marilyn Monroe wird als Schlüsselfigur vorgestellt, die unsere Vorstellungen von Blondheit prägte. Am Ende wird die Frage aufgeworfen, was es bedeutet, dass Frauen in unseren Breiten sich freiwillig bräunen und damit eine lange geltende Norm infrage stellen. Siepes unterhaltsamer Text lädt zu einem kulturgeschichtlichen Streifzug durch die Entwicklung des Eros ein – von den Anfängen der griechischen Literatur bis zu den ästhetischen und erotischen Vorstellungen unserer Zeit.
Een boek kopen
Die Farben des Eros, Franz Siepe
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.