
Meer over het boek
Die fünfte Auflage des Praxisleitfadens wurde aktualisiert und erweitert. Neu ist ein Abschnitt über die Bestimmungen des Arbeitslosenversicherungsgesetzes. Ziel ist es, klare Informationen zu den sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten „atypischer Beschäftigungsverhältnisse“ zu bieten, sowohl aus Sicht der Arbeitgeber als auch der freien Dienstnehmer, neuen Selbständigen und geringfügig Beschäftigten. Die Einbindung arbeitsrechtlicher Judikatur vermittelt einen Überblick über die Einstufungsproblematik und relevante arbeitsrechtliche Bestimmungen. Auch Arbeitnehmer mit Zusatzeinkommen, Freiberufler und andere Selbständige sowie Beratende werden angesprochen. Der sozialversicherungsrechtliche Teil informiert über die Gruppen von Versicherungspflichtigen und erläutert die wichtigsten Bestimmungen im Versicherungsrecht. Fallbeispiele und Musterformulare dienen der Veranschaulichung. Der steuerrechtliche Teil bietet Informationen für den Umgang mit Finanzbehörden, ebenfalls unterstützt durch Fallbeispiele und Musterformulare, und gibt einen Überblick über relevante Einkommen- und Umsatzsteuer. Die Abschnitte über Kinderbetreuungsgeld und Arbeitslosengeld sollen den betroffenen Personen einen ersten Einblick in die maßgeblichen Bestimmungen ermöglichen.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.