
Parameters
Meer over het boek
Dr. Walter Nieß, ein geschätzter Lokalhistoriker, hat umfassendes Material zur Büdinger Stadtentwicklung zusammengetragen und bietet eine detaillierte Übersicht über das einzigartige Erbe der Baukultur. Die Schlossgasse, die zum Haupteingang des Schlosses führt, beherbergt über 20 bedeutende Fachwerk- und Steinbauten, darunter der Luckische Hof, der für sich allein schon sehenswert ist. In der Gesamtheit dieser Straße, mit dem imposanten Marstall, wird die Schönheit der Einzelgebäude noch eindrucksvoller. Vor über einem halben Jahrhundert sammelte Peter Nieß, zusammen mit Architekt Siegfried Lindner, alle verfügbaren Informationen, um die historischen Gebäude systematisch zu erfassen. Diese Dokumentation, die Fotos, Raumvermessungen und Zeitzeugenberichte umfasst, war bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Walter Nieß baut auf den Arbeiten seines Vaters auf und beschreibt die wechselvolle Geschichte der Schlossgasse, einschließlich der Glanzlichter wie dem Luckischen Hof und dem Haus Rothenberger. Die Monografie beleuchtet auch den Einfluss der Büdinger Burgmannen auf die Stadtentwicklung und die gesellschaftliche Stellung der Familien Lauter, Büches und Reiprecht. Der dritte Teil behandelt die Entwicklungsstufen der historischen Bausubstanz, ergänzt durch Erklärungen architektonischer Fachbegriffe. 11 Fotos und 129 Zeichnungen illustrieren den Text, der über 500 Jahre Häusergeschichte aufblättert und fundierte Kenntnisse
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.