Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen

Meer over het boek

Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen zählt zu den bedeutensten Theorieentwürfen des 20. Jahrhunderts. Sie versucht, das Ganze der geistigen Welt in seiner Einheit wie Vielfalt gleichermassen zu fassen und die Kultur als Prozess fortschreitender Selbstbefreiung verständlich zu machen. Die Stärke des Ansatzes bedingt zugleich seine Schwächen: Wie lässt sich angesichts der Vielzahl je eigengesätzlicher geistiger Formkräfte (genannt “symbolische Formen”) das Postulat der Einheit aufrechterhalten? Und wie ist, wenn uns Wirklichkeit nur stets in und durch die Perspektiven jene Formen gegeben ist, ein Blick auf das Ganze der Kultur noch möglich? Anders gefragt: Relativiert sich hier nicht die Philosophie selbst? Der Autor Thomas Jeenicke verfolgt die Genealogie der symbolischen Formen mit den wichtigsten Stationen Mythos (der “Mutterboden der Kultur”), Sprache (die Basis des “Alltagsbewusstseins”) und Philosophie (die “Kritik und Erfüllung der symbolischen Formen”). Seine originelle Neuinterpretation von Cassirers Kulturtheorie macht deutlich, dass die Kraft der Selbstreflexion Antrieb, Ziel und einheitsstifendes Moment in der Evolution des menschlichen Geistes ist. Das Buch will dem forschenden Leser der “Philosophie der symbolischen Formen” zu einem tieferen Verständnis und Problembewusstsein jenes monumentalen Werkes verhelfen.

Uitgave

Een boek kopen

Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen, Thomas Jeenicke

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief