
Meer over het boek
Kein Donnerstag wie jeder andere: Weiberfastnacht in Köln, 11.11 Uhr auf dem Alter Markt. An diesem Tag feiert und tanzt jeder, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. »Wieverfastelovend« ist der liebevolle Begriff für den Donnerstag vor Aschermittwoch, der die kölsche Seele erwärmt. Dieser Tag steht für Heimattreue und kölsches Brauchtum, um den Mythen und Geschichten entstehen. Früher läuteten auf dem Alter Markt kräftige Marktweiber das wilde Treiben ein, indem sie sich mit Butterkohl und Straßendreck bewarfen. Dieses alte Frauenfest hat sich im Laufe der Jahre vom Mauerblümchen zur wichtigsten Feier im rheinischen Karneval entwickelt. Nirgendwo wird Wieverfastelovend so groß und exzessiv gefeiert wie in Köln, wo das Arbeitsleben stillsteht – ein einzigartiges Phänomen in Deutschland. Die Geschichte dieses besonderen Tages, der einst allein den Frauen gehörte, ist längst nicht mehr nur weiblich. Heute teilen die kölschen Närrinnen ihn großzügig mit der gesamten Stadt und zehntausenden Besuchern aus dem Rheinland. Sie alle verbindet der Spaß am Feiern, und so entfaltet sich eine kölsche Frauengeschichte in elf Kapiteln.
Een boek kopen
Weiberfastnacht, Petra Pluwatsch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.