Bookbot

Ausdrucksformen des europäischen und internationalen Philhellenismus vom 17. - 19. Jahrhundert

Meer over het boek

Der Philhellenismus hat sich aus verschiedenen Ursachen und Motiven entwickelt und zeigt sich in der europäischen Literatur, Presse, bildenden Künsten, Diplomatie, Reiseliteratur sowie im geistigen, politischen, sozialen und religiösen Leben. Bisherige Arbeiten zu diesem Thema identifizieren unterschiedliche Triebkräfte für die philhellenische Bewegung, darunter Klassik, Neuhumanismus und Romantik, sowie soziale Kontexte wie christliche Nächstenliebe und Humanitätsgedanken. Auch innenpolitische Faktoren spielen eine Rolle. Die Vielfalt der Motive hat die europäische Philhellenenbewegung geprägt, wobei oft mehrere Ursachen gleichzeitig wirksam waren. In diesem Band präsentieren renommierte Forscher aus 13 Ländern 30 Referate, die neue Erkenntnisse zur philhellenischen Forschung liefern und frische Impulse setzen. Der Philhellenismus hat sich nicht nur auf die historische Bewegung zur griechischen Unabhängigkeit bezogen, sondern auch als kontinuierliche intellektuelle, ethische und soziale Haltung verstanden, die über Jahrhunderte zur europäischen Integration beigetragen hat.

Een boek kopen

Ausdrucksformen des europäischen und internationalen Philhellenismus vom 17. - 19. Jahrhundert, Evangelos Konstantinou

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief