Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Das postsowjetische Russlandbild in deutschen Printmedien

Auteurs

Meer over het boek

Das Bild, das eine Nation von der anderen hat, übt entscheidenden Einfluss auf das Verhältnis zwischen diesen beiden Staaten aus. Das Russlandbild der Deutschen speist sich naturgemäß vor allem aus den Medien. Daher kann die Darstellung Russlands nicht ohne Rückwirkung auf das deutsch-russische Verhältnis sein. Um diese Rückwirkung zu verstehen, muss die Darstellung Russlands in den Medien untersucht werden, die immer nur ein verzerrtes Abbild der Wirklichkeit sein kann. Die vorliegende Studie untersucht das Russlandbild der Printmedien anhand von drei Untersuchungszeiträumen in den Jahren 1996, 1999 und 2003 und arbeitet die Entwicklung des Russlandbildes über diese Zeitspanne und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zeitungen heraus. Das mediale Bild Russlands wird mit dem zeitgeschichtlichen Forschungsstand dieser Zeiträume konfrontiert, um mittels einer zweiten Perspektive eine mögliche Tendenz in der Berichterstattung der Printmedien aufzudecken. Diese Studie richtet sich an Russlandforschende, die sich des problematischen Russlandbildes in der Medienöffentlichkeit bewusst sind, und an Russlandinteressierte, die auf der Suche nach einem differenzierten Russlandbild sind.

Uitgave

Een boek kopen

Das postsowjetische Russlandbild in deutschen Printmedien, Eugen Esau

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief