
Meer over het boek
Der Verfasser verfolgt mit diesem Werk nicht das Ziel, lediglich ein weiteres Buch zur Ardennenoffensive hinzuzufügen. Stattdessen liegt der Fokus auf markanten Aspekten der Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser von Hitler befohlenen Schlacht, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Dies wird besonders durch die Aussage des amerikanischen Oberstleutnants Robert L. Tompson verdeutlicht, der die Hintergründe der Offensive mit einem Mann verglich, der jemanden erschießen will, aber zuerst den Besitzer der Waffe töten muss. Neben der Analyse des Scheiterns der Ardennenoffensive wird das 'Geheimunternehmen Greif' unter SS-Obersturmbannführer Skorzeny eingehend behandelt. Hierbei wird erstmals auf Basis unbekannten Quellenmaterials das Geheimnis um Hitlers Plan gelüftet, der in bisherigen Darstellungen oft unvollständig oder falsch wiedergegeben wurde. Ziel des Unternehmens war es, deutsche Soldaten, als Amerikaner getarnt, Brücken über die Maas zu erobern. Der Bericht umfasst die Idee Hitlers, die Schwierigkeiten bei der Ausbildung der 'Panzerbrigade 150' und den erfolglosen Einsatz vor Malmedy. Zudem wird Skorzenys Kommandokompanie beleuchtet, die in der Vergangenheit oft Spekulationen und Fehlinformationen ausgesetzt war. Der Abschluss bildet der Kriegsverbrecherprozess gegen Skorzeny und neun weitere Angeklagte, basierend auf fast 800 Seiten unveröffentlichten Prozessmaterials, das die getätigten Aussagen überprü
Een boek kopen
Zwischen Ritterkreuz und Galgen, Michael Schadewitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.