Bookbot

The vision behind

Parameters

  • 224bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die Publikation kombiniert Archivgeschichte und Filmwissenschaft, um Themen aus kultur- und bildwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten. Sie untersucht, wie Unternehmen strategisch ins Bild gesetzt werden, um gesellschaftliche Realitäten zu reflektieren und ihre Visionen für Gegenwart und Zukunft zu visualisieren. Der von Unternehmen beauftragte Film bietet Filmemachern ein Experimentierfeld in Produktion und Umsetzung, insbesondere in Animation und Filmmusik. Dabei wird erörtert, welche Themen und Inhalte in Auftrag gegeben werden und welche Ziele diese Filme verfolgen, die oft über die Interessen der Unternehmen hinausgehen. Die diskutierten Beispiele schaffen Verbindungen zu aktuellen sozialpolitischen und kulturellen Fragen und lenken die Diskussion über Themen wie Automatisierung und Hygiene in eine für Unternehmen vorteilhafte Richtung. Die Anspielungen auf die Lebensrealitäten von Mitarbeitern und Konsumenten fördern eine zielgerichtete Identifikation und ein vorgefertigtes Image. Zudem wird untersucht, ob und wie sich die Evolution des klassischen Industriefilms hin zum Imagefilm der 80er und 90er Jahre beschreiben lässt. Die Darstellung technischer und sozialer Innovationen in Unternehmensfilmen spiegelt gesellschaftliche Wunschvorstellungen wider und formuliert programmatische Aussagen über wirtschaftliche, politische und kulturelle Ziele. Visualisierungen im Film dienen auch der Wissensvermittlung und erfordern

Een boek kopen

The vision behind, Beate Hentschel

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief