Bookbot

Steuerwettbewerb in Europa

Die Rolle multinationaler Unternehmen und Wirkungen einer Koordination

Meer over het boek

Ein wichtiges Kennzeichen der wachsenden Integration der Weltwirtschaft ist die hohe Mobilität des Faktors Kapital. Sowohl die Realinvestitionen multinationaler Unternehmen als auch ihre Gewinne sind seit den achtziger Jahren international mobiler geworden. Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für die Steuerpolitik vieler Länder dar, da die Mobilität des Faktors Kapital als Mobilität der Bemessungsgrundlage der Unternehmensbesteuerung verstanden werden kann. Eine Besteuerung international tätiger Unternehmen wird durch die Globalisierung für einzelne Staaten erschwert. Thomas Hemmelgarn untersucht den internationalen Steuerwettbewerb, insbesondere die Rolle multinationaler Unternehmen und die möglichen Auswirkungen einer Koordination der Unternehmensbesteuerung in Europa. Im Fokus stehen drei zentrale Fragen: Wie funktioniert der internationale Steuerwettbewerb und welche Rolle spielen multinationale Unternehmen dabei? Lässt sich eine Reaktion international mobiler Unternehmensinvestitionen auf Steueränderungen empirisch messen? Welchen Einfluss haben Koordinationsmaßnahmen auf europäischer Ebene auf das Steueraufkommen der europäischen Nationalstaaten? Diese Fragen sind entscheidend für die Debatte über Steuerwettbewerb und Steuerkoordination in der Europäischen Union. Das Buch bietet theoretische und empirische Antworten auf diese Fragen.

Een boek kopen

Steuerwettbewerb in Europa, Thomas Hemmelgarn

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief