
Meer over het boek
Wie verläuft die Kommunikation zwischen Deutschen und Polen im Alltagsleben einer deutsch-polnischen Institution – abseits vom „Versöhnungskitsch“? Eine Analyse von kritischen Ereignissen (Critical Incidents) zeigt auf anschauliche Weise, dass viele Kommunikationsprobleme auf subtilen kulturellen Unterschieden basieren, derer sich die Interaktionspartner nicht bewusst sind. Hierzu gehören insbesondere Werte, Normen, Verhaltensstandards oder auch Kommunikationsstile. Die kritischen Ereignisse werden vor ihren gesellschaftlichen, historischen und kulturellen Hintergründen erklärt. Die Lektüre dieses Buches vermittelt aktuelles „Kulturwissen“, das eine fundierte Grundlage für interkulturelle Kommunikation bildet, da es das Verständnis für die andere Kultur wachsen lässt.
Een boek kopen
Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Polen an der Europa-Universität Viadrina, Gundula Gwenn Hiller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.