Bookbot

Erinnerungsorte

Auteurs

Parameters

  • 119bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Pierre Nora, der bedeutende französische Historiker und Mitglied der Académie Française, hat im späten 20. Jahrhundert eine innovative Form der Geschichtsschreibung etabliert. Er wandte sich vom chronologischen Ansatz ab und konzentrierte sich auf das historische Erbe Frankreichs, den Patrimoine. Herausragende Ereignisse, Persönlichkeiten und Denkmale werden als Teil des kollektiven Gedächtnisses dargestellt. Nora und zahlreiche von ihm inspirierte Historiker, Soziologen, Philosophen und Dichter schufen ein eindrucksvolles Bild Frankreichs durch die Lieux de mémoire, die mittlerweile über 6.000 Seiten umfassen. Diese Form der Erinnerungsarbeit fand schnell ein begeistertes Publikum und inspirierte auch andere Länder. In Deutschland initiierten Etienne François und Hagen Schultze die deutschen Erinnerungsorte und betreuen ein mehrbändiges Werk. Die Saarländische Gesellschaft für Kulturpolitik sieht sich in dieser Tradition und richtet den Fokus auf die Geschichte des Saarlandes und seiner Nachbarregionen. Der vorliegende Band basiert auf dem Symposion "Erinnerungsorte als Ankerpunkte saarländischer Identität", das am 13. Mai 2006 in Saarbrücken stattfand und in den kommenden Jahren fortgeführt werden soll.

Een boek kopen

Erinnerungsorte, Kurt Bohr

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief