Bookbot

Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst

Parameters

  • 320bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Glas ist ein Material von zerbrechlicher Schönheit, das Künstler seit jeher fasziniert. Seine Eigenschaften wie Transparenz, Spiegelungen und Lichtspiele sowie seine Symbolkraft haben zu vielfältigen Darstellungsweisen und großer malerischer Virtuosität inspiriert. Die Publikation untersucht die Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte, beginnend mit Tafelbildern der frühen Neuzeit bis hin zu Werken der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts und zeitgenössischen Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts. Künstler wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris und Olafur Eliasson sind vertreten. Ein Kapitel widmet sich dem Einsatz von Glas in der Architektur, mit Entwürfen von Bruno Taut und Mies van der Rohe. Zusammen mit wertvollen Stücken aus der renommierten Glassammlung des museum kunst palast und dem Glasmuseum Hentrich bietet der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für Kunstliebhaber und Glassammler. Zu den vorgestellten Künstlern zählen Max Beckmann, Otto Dix, Marcel Duchamp, René Magritte und viele mehr. Die Ausstellung fand im museum kunst palast in Düsseldorf vom 19. April bis 31. August 2008 statt.

Een boek kopen

Zerbrechliche Schönheit - Glas im Blick der Kunst, Bettina Baumgärtel

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief