Bookbot

Höchste Gerichte an ihren Grenzen

Parameters

  • 184bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

In diesem Band berichten Repräsentanten deutscher, europäischer und internationaler Gerichte über die verschiedenen Grenzen, Barrieren und Konflikte, die sie in ihrer Rechtsprechung erleben. Die Beiträge basieren auf Gastvorträgen an der Bucerius Law School und beleuchten insbesondere Jurisdiktionskonflikte im Mehrebenensystem sowie aktuelle Rechtsfälle. Gerichtsspezifische Grenzen, wie technische, organisatorische und sprachliche, werden ebenfalls thematisiert. Vassilios Skouris, Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften, beschreibt spezifische Grenzen im Vorabentscheidungsverfahren und der Grundrechtsjudikatur. Francis Jacobs, Generalanwalt, analysiert die Position des EuGH zwischen Staats- und Völkerrechtsordnung. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, sieht die Kooperation mit dem EuGH als erfolgreich an, während Spannungen zwischen Karlsruhe und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestehen, die auch in Straßburg wahrgenommen werden. Hans-Georg Ress thematisiert dort weitere Grenzen wie Kapazitäts- und Rechtskulturgrenzen. Bertram Zwanziger hebt hervor, dass das Bundesarbeitsgericht externen Einflüssen ausgesetzt ist, aus denen es auch Nutzen ziehen kann. Carl Baudenbacher präsentiert den EFTA-Gerichtshof, der im ständigen „justiziellen Dialog“ mit dem EuGH steht, während Hans-Peter Kaul den Internationalen Strafgerichtshof im Haag repräsentiert, der vor allem logistische

Een boek kopen

Höchste Gerichte an ihren Grenzen, Meinhard Hilf

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief