Bookbot

Der Deutsche Orden

Parameters

Meer over het boek

1190 gründeten Bürger aus Bremen und Lübeck vor Akkon ein Feldspital zur Pflege kranker Pilger und Kreuzfahrer, und nannten sich „Deutsche Brüder der Kirche St. Mariens zu Jerusalem“. 1198 wurde die Gemeinschaft zum „Deutschritterorden“ oder „Deutschorden“. Obwohl die Deutschordensritter im Heiligen Land der drittgrößte Ritterorden waren, dominierten die Templer und Johanniter, was bedeutende Gebietserwerbungen verhinderte. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts hatte der Orden zahlreiche Besitzungen in Europa, und sein Hauptbetätigungsfeld wurde das „heidnische“ Baltikum. Dort unterwarfen deutsche Siedler und Kreuzfahrer die einheimische Bevölkerung und schufen ein mächtiges Staatsgebilde, das um 1400 von der Oder bis zum Peipussee reichte. Umstrittene Gebietsansprüche führten zu Konflikten mit der polnischen Krone und gipfelten in der verlorenen Schlacht bei Tannenberg 1410, die den Niedergang der Ordensmacht einleitete. Der Band schildert die wesentlichen Stationen der Geschichte des Deutschordens, stellt die verschiedenen Ordensangehörigen sowie deren Ausrüstung und Bewaffnung vor und beleuchtet die Hilfskräfte, die in den Kämpfen zum Einsatz kamen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt zwischen der Gründung des Ordens und der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Een boek kopen

Der Deutsche Orden, Rolf Fuhrmann

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief