Bookbot

Turnvater Jahn und die deutschen Turnfeste

Parameters

  • 127bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Im Sommer 1811 eröffnete Friedrich Ludwig Jahn in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz der Welt, um mit Leibesübungen gegen die napoleonische Besatzung und für die Befreiung des deutschen Vaterlands zu demonstrieren. Sein Erfolg machte ihn zu einer Legende, und seine Ideen leben bis heute fort. 2009 feierte Frankfurt am Main das Internationale Deutsche Turnfest, ein großes Ereignis für Turner aus aller Welt. Doch wer war dieser „Romantiker der Tat“, der als „gefährlicher Franzosenfresser“ galt? Jahn setzte sich für die Einheit Deutschlands ein, ertrug Festungshaft, Turnverbot und Verbannung und stand am Ende seines Lebens den Idealen der Revolution von 1848 skeptisch gegenüber. War die Geschichte der „Turnerey“ nur ein Missverständnis? Jahn bleibt eine widersprüchliche Figur, die in jeder Epoche unterschiedlich interpretiert wurde. Die seit 1860 abgehaltenen deutschen Turnfeste spiegeln den Geist ihrer Zeit wider. Der Berliner Journalist Oliver Ohmann unternimmt in diesem Bildband eine spannende Zeitreise durch zwei Jahrhunderte. Anhand von über 200 Bildern und Dokumenten erzählt er unterhaltsam von Jahns bewegtem Leben und der wechselvollen Geschichte der deutschen Turnfeste bis in die Gegenwart.

Een boek kopen

Turnvater Jahn und die deutschen Turnfeste, Oliver Ohmann

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief