Bookbot

Frauen 1938

Parameters

  • 185bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

70 Jahre nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im März 1938 erscheint 2008 ein Buch über Täterinnen, Verfolgte und Mitläuferinnen. Anhand von Interviews mit Zeitzeuginnen wie Ceija Stojka, Dagmar Ostermann und Katharina Sasso sowie literarischen Beiträgen von Sabine Gruber und Elfriede Jelinek wird das Schicksal von Österreicherinnen nach dem „Anschluss“ beleuchtet. Österreich verschwand 1938 aus der internationalen Staatengemeinschaft, und die Fragen nach Täterinnenschaft und Opferstatus österreichischer Frauen sind bis heute unzureichend erforscht. Abseits der „Faszination des Bösen“ verfolgt das Werk die Spuren von Jüdinnen, Romni, Frauen im Widerstand, verschleppten Zwangsarbeiterinnen sowie Mitläuferinnen und Frauen auf Seiten der Nazis. Es versteht sich als offenes und heterogenes Kompendium zu diesem wichtigen Thema. Literarische Beiträge stammen von Elfriede Jelinek, Sabine Gruber und Elfriede Gerstl. Gespräche mit Zeitzeuginnen und zeitgeschichtliche Beiträge von Helga Embacher, Michaela Raggam-Blesch, Margit Reiter, Ingrid Bauer, Christian Dürr und Eva Geber bereichern die Diskussion und bieten neue, interessante Perspektiven.

Een boek kopen

Frauen 1938, Evelyn Steinthaler

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief