Bookbot

Aufteilungen des Unteilbaren

Auteurs

Meer over het boek

Die Abhandlung untersucht, ob die Teilchen der Hochenergiephysik als Atome betrachtet werden können und ob ihre Atomhaftigkeit zur philosophischen Atomismusdebatte beiträgt. Im Fokus stehen Teilchen und ihre Eigenschaften, die in Quantenfeldtheorien beschrieben und experimentell geprüft werden, insbesondere Quarks und virtuelle Teilchen. Verschiedene Detailstudien beleuchten die Individualität von Elementarteilchen, die als nichtindividuell interpretiert werden müssen. Der Vergleich zwischen nichtindividuellen Teilchen und dem Leibnizschen Verbot ununterscheidbarer Dinge zeigt, dass Physik und Metaphysik thematisch verwandt, aber methodisch unterschiedlich sind. Historisch erweisen sich gefundene Teilchen oft als teilbar, was zum Schichtenmodell der Materie führt. Hierbei wird deutlich, dass Teilchen jeder Materieschicht als unteilbar gelten können, bezogen auf ihre beschreibende Theorie. Virtuelle Teilchen, die mathematischen Ursprungs sind, werden metaphorisch als alltägliche Objekte beschrieben, jedoch als mathematische Hilfsentitäten interpretiert, die nicht existieren. Die Beobachtbarkeit von Quarks wird ebenfalls thematisiert; sie sind unter physikalischer Metaphorik beobachtbar, jedoch nicht direkt oder indirekt. Eine Übersicht über philosophische Ansätze der Atomismusdiskussion von der Antike bis zur Neuzeit wird präsentiert. Der Vergleich zwischen philosophischem Atomismus und modernen Quantenfeldtheorien zeigt, dass

Een boek kopen

Aufteilungen des Unteilbaren, Tobias Fox

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief