Bookbot

Ein Jahr leben ohne "made in China"

Boekbeoordeling

3,1(1115)Tarief

Meer over het boek

Produkte „Made in China“ sind allgegenwärtig und prägen unseren Alltag, oft ohne dass Kunden sich dessen bewusst sind. Eine Lampe, die von einer einheimischen Firma zu stammen scheint, kann chinesische Komponenten enthalten. Dies wird problematisch, wenn man versucht, vollständig auf Produkte „Made in China“ zu verzichten. Sara Bongiorni, eine amerikanische Wirtschaftsjournalistin, wagte mit ihrer Familie ein Jahr lang dieses Experiment. Sie stellte fest, dass es viel Willenskraft und Kreativität erforderte, um dieses Vorhaben durchzuhalten. Ihr Boykott führte zu kleinen menschlichen Dramen: Sie musste einen rebellierenden Ehemann überzeugen und ihren kleinen Sohn oft enttäuschen. Einkäufe für alltägliche Dinge wie Geburtstagskerzen oder Schuhe wurden zu Herausforderungen, und defekte Haushaltsgeräte führten zu familiären Krisen. Der Boykott war nicht nur schmerzhaft, sondern bot auch viel Spaß und einen faszinierenden Einblick in unser Konsumverhalten. Erst als sie chinesische Produkte aus ihrem Leben verbannte, erkannte sie ihre Abhängigkeit davon. Das Experiment veränderte sie als Verbraucherin und machte das Einkaufen bedeutungsvoller. Am Ende blieben zwei Fragen: Könnten wir dauerhaft ohne Produkte aus China leben? Und wollen wir das?

Een boek kopen

Ein Jahr leben ohne "made in China", Sara Bongiorni

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,1
Oké
1115 Beoordelingen

We missen je recensie hier.