Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Berlin 1968

Parameters

  • 331bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Mythos 68er – Von den ersten Höhepunkten der Proteste 1967, dem Einfluss des SDS und der Kommune 1, der auf die Schah-Krawalle folgenden politischen Krise in West-Berlin mit dem Sturz von Heinrich Albertz bis zum Jahr der Dauerrevolte. Dr. Michael Ludwig Müller, damals hochschulpolitischer Korrespondent der Berliner Morgenpost, erlebte die Unruhe hautnah. Er war dabei, als der Perser Bahman Nirumand vor dem 2. Juni zur Demonstration aufrief; sah den noch lebenden Benno Ohnesorg angeschossen liegen, berichtete empört über den Polizeieinsatz. Beim Hungerstreik für Teufel sollte er von Dutschke hinausgeschmissen werden. Er beobachtete im Februar 1968 den Marsch nach dem Vietnam-Kongress. Kurz nach dem Anschlag auf Dutschke war er am Kudamm und dann beim Marsch zum Springer-Haus, wo in der Nacht Auslieferungsfahrzeuge brannten. Müller blickt zurück: 'Die Rebellion war längst im Gange. Sie wäre auch ohne den bedauerlichen Tod von Benno Ohnesorg von der außerparlamentarischen Opposition zielstrebig verschärft und auf einen Krisenpunkt vorangetrieben worden.'

Een boek kopen

Berlin 1968, Michael Ludwig Müller

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief