
Parameters
Meer over het boek
Das Buch bietet Einblicke aus der langjährigen Praxis einer Kinderpsychoanalytikerin, die psychoanalytische und Bindungstheorien in klinische Beobachtungen integriert. Die Autorin, Juliet Hopkins, kombiniert umfassendes Wissen über die Theorien von Melanie Klein, Donald W. Winnicott, John Bowlby und anderen mit persönlichen Erfahrungen aus ihrer psychoanalytischen Arbeit. Ihre Analysen sind detailliert und klar, was neue Erkenntnisse für die Praxis ermöglicht. Die Themen umfassen unter anderem das Spielverhalten von Kindern, die Auswirkungen übermäßiger Fürsorge durch Mütter, narzisstische Tendenzen in der Adoleszenz, die Folgen physischer Ablehnung auf Bindungen sowie die Bedeutung von Einzelpsychotherapie für spätadoptierte Kinder. Weitere Kapitel behandeln die Überwindung von Traumata, die Rolle traumatischer Erlebnisse in Psychosen, Eltern-Kleinkind-Psychotherapie und die Herausforderungen von Schreibabys. Die Autorin hat ihre psychoanalytische Ausbildung an der Tavistock-Klinik und dem Anna Freud Centre in London absolviert und war lange Zeit an der Tavistock-Klinik sowie in eigener Praxis tätig. Die Herausgeberin, Heilwig Lorenz, ist ebenfalls eine erfahrene analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin in Berlin und engagiert sich in der Lehre und in Fachverbänden.
Een boek kopen
Bindung und das Unbewusste, Juliet Hopkins
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.