Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Neue Marx-Lektüre

Parameters

  • 477bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Helmut Reichelt entschlüsselt zentrale Darstellungszusammenhänge im Marxschen 'Kapital' und hebt aufschlussreiche Unterschiede zu den vorherigen Fassungen in den 'Grundrissen' und dem 'Urtext' hervor, insbesondere im Kontext der 'einfachen Zirkulation' und des Gesamtprozesses des Kapitals. Seit den 1960er Jahren entstanden in der Marx-Rezeption konstruktive Arbeiten einer methodenkritischen Marx-Lektüre, beeinflusst von Horkheimer und Adorno. Reichelt's 'Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx' (1968) gilt als Klassiker dieser neuen Marxlektüre. In seinem neuen Werk vertieft er die Auseinandersetzung mit Grundkategorien der Sozialwissenschaft – wie Struktur, Handlung und Subjektivität. Er thematisiert Erklärungsdefizite der Werttheorie von Marx, insbesondere die gesellschaftliche Einheit und Allgemeinheit, die durch einen nicht näher spezifizierten Geltungsbegriff korrigiert werden sollen. Ein Konzept von Geltung, das die Gegenständlichkeit und Addierbarkeit des Wertes für makroökonomische Analysen ermöglicht, wurde bislang nicht entwickelt. Reichelt erarbeitet, basierend auf Alfred Amonn, Georg Simmel und Hegel, eine Lösung, die eine neue Verbindung von Handlung und Struktur in der Sozialwissenschaft ermöglicht. Er kehrt zur dialektischen Darstellung der Wert- und Kapitalformen bei Marx zurück und reflektiert über Adornos Reformulierung des Verhältnisses von Soziologie und Psychologie sowie das Scheitern von

Uitgave

Een boek kopen

Neue Marx-Lektüre, Helmut Reichelt

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief