
Parameters
Meer over het boek
In einer neuen Broschüre beleuchtet WEED-Autor Florian Butollo die sozialen und ökologischen Probleme der 'Geiz ist geil'-Einkaufspolitik der Öffentlichen Hand in Berlin. Er fordert eine faire, ökologische und soziale öffentliche Auftragsvergabe in der Bundeshauptstadt und darüber hinaus. Die Beschaffungspolitik folgt oft der Philosophie, die auf Kosten von Arbeitsbedingungen und Umwelt geht. Die Broschüre „FAIRgabe in Berlin?“ lenkt die Aufmerksamkeit auf die Schattenseiten der aktuellen Beschaffungspolitik und zeigt mögliche Alternativen auf. Anstatt sich einseitig auf den Kostenfaktor zu konzentrieren, sollten auch ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt werden. Wenn solche Kriterien in Vergabeentscheidungen einfließen, könnte die Marktmacht der öffentlichen Hand Anbieter anregen, ihre Produkte und Dienstleistungen stärker auf soziale und ökologische Anforderungen auszurichten. In Berlin hat eine Diskussion über eine Neuordnung des Vergaberechts begonnen. Diese Broschüre bietet Anregungen, wie eine ökologisch und sozial ausgewogene Beschaffungspolitik gestaltet werden kann. Themen umfassen die Einkaufspraktiken Berlins, Problemfelder und Potenziale sowie Empfehlungen für verantwortungsvolle Beschaffung.
Een boek kopen
FAIRgabe in Berlin?, Florian Butollo
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.