Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ungleichheit in der global city Tōkyō

Aktuelle sozialräumliche Entwicklungen im Spannungsfeld von Globalisierung und lokalen Sonderbedingungen

Parameters

  • 467bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

In der internationalen Stadtforschung wird zunehmend über die Wiederzunahme sozialer Gegensätze und die Verschärfung sozialräumlicher Segregation in Metropolen diskutiert. Dabei wurde die japanische Hauptstadt bisher nur am Rande berücksichtigt. Tôkyô wird entweder mit stark polarisierten Städten wie New York oder London verglichen oder als nahezu frei von gesellschaftlichen Disparitäten angesehen, was auf den homogenen Charakter der Gesellschaft oder auf eine ausgleichende Politik zurückgeführt wird. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Band die Entwicklung und das aktuelle Ausmaß der sozialen und sozialräumlichen Differenzierung in Tôkyô. Besonders beleuchtet werden baulich-soziale Aufwertungsprozesse in Wohngebieten, die Ansiedlung neu eingewanderter Asiaten sowie die räumliche Konzentration von Erwerbslosen. Zentrale Fragen der Analyse sind: Lässt sich das Ausmaß sozialer Ungleichheit in Tôkyô mit westlichen Metropolen vergleichen? Hat sich die Sozialgeographie der Stadt in den letzten Jahrzehnten signifikant verändert? Gibt es eine Zunahme sozialer Disparitäten? Welche Rolle spielen politische Akteure und lokale Faktoren? Mildern oder verschärfen sie die durch den wirtschaftlichen Globalisierungsprozess bedingten Tendenzen zunehmender Ungleichheit?

Een boek kopen

Ungleichheit in der global city Tōkyō, Ralph Lützeler

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief