
Parameters
Meer over het boek
Der Band beginnt mit einem Rückblick auf bisher erschienene und einem Ausblick auf geplante Bände der Reihe. Nach einem Autorenverzeichnis und dem Vorwort der Herausgeber folgen zwei Kapitel mit insgesamt zehn wissenschaftlichen Beiträgen. Den Abschluss bilden die aktuellen Autorenrichtlinien. Kapitel I behandelt anthropologische Skelettserien und thematisiert die Entwicklung der Gesundheit in Europa seit dem späten Paläolithikum, die Sammlungen des Anthropologischen Museums der Universität Coimbra, Pestopfer im Merowinger-Reihengräberfeld von Aschheim-Bajuwarenring, den Stadt- und Spitalfriedhof am Adolf-Pichler-Platz in Innsbruck (insbesondere im 19. Jahrhundert), bajuwarische Separatgrablegen sowie die Sterbealtersbestimmung durch Zahnzement. Kapitel II widmet sich archäozoologischen Skelettserien, wobei die Autoren Pferdeskelette aus dem skythischen Königskurgan in Aržan, Sibirien, die Jagd auf wilde Dromedare im 3./2. Jahrtausend v. Chr. in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Osteometrie vorgeschichtlicher Rinder aus Kerma, Sudan, sowie Tieropfer aus dem gallo-römischen Gräberfeld von Vertault, Frankreich, untersuchen.
Een boek kopen
Skeletal series and their socio economic context, Gisela Grupe
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.