
Meer over het boek
Die Auseinandersetzung mit der demografischen Entwicklung ist gesellschafts- und kulturpolitisch herausfordernd. Die Interpretation und Bewertung von Fakten und Prognosen bleibt umstritten, häufig begleitet von ideologischen Konflikten. Selbst wenn diese Hürden überwunden werden, bleibt oft eine skeptische Haltung: Was kann Kulturpolitik bewirken? Es besteht die Gefahr, in die Konservativismusfalle zu tappen, die demografische Fragen nur im Kontext nationalsozialistischer Ideologie betrachtet. Gleichzeitig ist auch vor der Alarmismusfalle zu warnen, die entsteht, wenn übermäßig die negativen Aspekte des demografischen Wandels betont werden. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Zunahme der Lebenserwartung und Gesundheit in wohlhabenden Staaten ein gesellschaftlicher Fortschritt ist, den viele genießen können. Dennoch gibt es Schattenseiten, da viele Menschen aufgrund von Krankheit und finanziellen Engpässen nicht an den Vorteilen der Multioptionsgesellschaft im Alter teilhaben können. Demokratische Politik, einschließlich Kulturpolitik, muss diese Menschen in den Fokus rücken. Besonders im Alter wird deutlich, wie soziale und kulturelle Exklusion zusammenwirken und eine gefährliche Allianz bilden.
Een boek kopen
Demografischer Wandel und Kultur, Andrea Hausmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.