Bookbot

Modesprache - Sprachmoden

Meer over het boek

Sprache der Aktualität, Sprache des Alltags: „Aber normalerweise.!“ Welche Normen gelten noch in einer Zeit der weltoffenen Vielfalt, des schnellen Wandels? Gewiss, Neues war immer. Der 71-jährige Autor hat vom NS-Regime an über frühe Jahre in Mitteldeutschland vorbei wieder im Westen manche Sprachwechsel erlebt. Doch heute keine von Regimeänderungen bedingten Rupturen, sondern ein friedliches, schnelles Fließen von Sprache und Kultur! Das für Ältere identitätsstiftende 20. Jahrhundert: Es erscheint plötzlich planetenhaft weit entfernt! Nicht mehr die goldenen Zwanziger, sondern die 1920er Jahre heißt das jetzt! Die melancholisch-schöne Jahrhundertwende (1900)? Sprachlich kaum mehr festzumachen! Wandel von Institutionen: War die Post schon da? Welche? Die altbekannte gelbe? Neue Farben, neue Dienste, neue Zeiten! Also hier eine zeitkritische Betrachtung, ausgehend von Schlüsselbegriffen, im Wörterbuchstil dargeboten! Horst Zirpins wurde 1936 in Frankfurt am Main geboren und lebte von 1943 bis 1947 in Thüringen. 1959 Abitur in Bad Homburg. 1959 bis 1965: Studium (Germanistik, Romanistik) in Frankfurt und Montpellier. Danach Gymnasiallehrer. Pensioniert 2001 als Oberstudienrat.

Uitgave

Een boek kopen

Modesprache - Sprachmoden, Horst Zirpins

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief