
Meer over het boek
Die literarische Verarbeitung von Bürgerkriegen steht im Mittelpunkt der 18 Aufsätze dieses Sammelbandes, der die Beiträge der Sektion „Bürgerkriege der Romania“ des Deutschen Romanistentages 2005 vereint. Die Vielfalt der literarischen Verfahren spiegelt sich in den unterschiedlichen Literaturen und Kulturen wider: von Frankreich über Rumänien bis hin zu Italien, Spanien und Portugal sowie von Algerien über Süd- und Mittelamerika bis Haiti. Die Autorinnen und Autoren analysieren, welche Arten von innergesellschaftlichen Gewaltkonflikten in den untersuchten Texten thematisiert werden und welches ästhetische Programm zur Verarbeitung dieser historischen Themen genutzt wird. Methodisch baut der Band auf dem ersten Teil der Reihe „Kollektive Gewalt – Krieg – Kultur“ auf, der die theoretischen Grundlagen zur Analyse ästhetischer Muster bei der künstlerischen Gestaltung des Themas „Bürgerkrieg“ legt. Zu den behandelten Werken zählen Romane von Marie Vieux-Chauvet, André Malraux, Reinaldo Arenas, Juan Goytisolo, Pablo Neruda, César Vallejo, Nicolás Guillén, Horacio Castellanos Moya, Mircea Cărtărescu, Miguel Sousa Tavares, Bernardo Atxaga, Elio Vittorini, Beppe Fenoglio, Italo Calvino und Cesare Pavese.
Een boek kopen
Literaturen des Bürgerkriegs, Anja Bandau
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.