
Parameters
Meer over het boek
Toleranz ist ein Kind der Intoleranz und wird in verschiedenen Disziplinen wie Ethik, Theologie, politischer Philosophie sowie Sozial- und Geschichtswissenschaften behandelt. Sie ist auch ein zentrales Thema der Interkulturellen Religionswissenschaft. Die Studie beleuchtet das Leben, Werk und die Methode des deutschen Religionswissenschaftlers Gustav Mensching (1901-1978), insbesondere sein Religionsverständnis, seine Typologie und die Hermeneutik seiner Toleranzidee. Anschließend wird versucht, Menschings Konzept der inhaltlichen Toleranz in eine interkulturelle Theorie zu überführen und als Angewandte Toleranz weiterzuentwickeln. Interkulturelle Religionswissenschaft wird als akademisches Fach mit gesellschaftlicher Relevanz verstanden, das eine hermeneutische, phänomenologische und philologische Vorgehensweise kombiniert. Keine dieser Methoden ist allein ausreichend; ihre vollständige Integration führt zu einem Abschied von der Einförmigkeit in der Religionswissenschaft. Der Autor, Hamid Reza Yousefi, geboren 1967, ist Doktor der Philosophie und Lehrbeauftragter für Interkulturalität an der Universität Koblenz/Landau. Seine Forschungsinteressen umfassen interkulturelle Philosophie, Religionswissenschaft und diskurshistorische Toleranz- und Kommunikationsforschung.
Een boek kopen
Angewandte Toleranz, Hamid Reza Yousefi
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.