Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Lebens-poietische Philosophie

Parameters

Meer over het boek

Kunst und Religion zeigen derzeit gegenläufige Strömungen: Während in westlichen Ländern ein offener Diskurs in der Religion stattfindet, herrschen im fundamentalistischen Islam finstere Ideologien. Ein Beispiel ist die Behauptung, dass ein auf Lug und Trug basierendes Wahlergebnis „von Allah festgelegt“ wurde. In der Kunst hingegen gibt es einerseits grenzenlose Pluralität und ein „anything goes“, andererseits treten Produzenten und Interpreten mit Absolutheitsansprüchen auf, ähnlich wie Priester und Missionare. Kunst und Religion sind universale Medien der Sinnkonstitution, auch wenn sie nicht für alle Menschen tauglich sind. Die Philosophie kann die Gründe für diese Phänomene erörtern, Grenzen sowie Irrwege der Sinngestaltung in Kunst und Religion aufzeigen und universelle Alternativen außerhalb beider Bereiche präsentieren. Zu diesem Thema wurden zwei unterschiedlich komponierte Streitgespräche verfasst: eines über Kunst, mit einem „Metadiskurs zu Goethe“ und „Beethoven - und Adorno“, und eines über Religion, das den „Gott der Philosophen I und II“ behandelt. Diese werden von einordnenden Überlegungen zu Kant und Hegel sowie von Fragmenten und Notizen eingerahmt. Der erste Band zur Lebens-Poietischen Philosophie erschien 2008 bei K&N.

Uitgave

Een boek kopen

Lebens-poietische Philosophie, Manfred Wetzel

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief