Bookbot

Das Selbstverständnis Sozialer Arbeit

Meer over het boek

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Soziale Arbeit des 20./ 21. Jahrhunderts wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Während auf der einen Seite Bemühungen unternommen werden, der Profession einen eigenen Handlungsauftrag zu verleihen, stehen auf der anderen Seite betriebswirtschaftliches Denken und die Suche nach messbaren Qualitäten. In dem sich daraus ergebenden Spannungsfeld müssen sich SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen orientieren können, um in der Praxis auf ein krisenfestes Selbstverständnis zurückzugreifen. Der Autor Florian Demke gibt einführend einen Überblick über die geschichtlichen Wurzeln Sozialer Arbeit und verknüpft diese mit den Perspektiven 'produktorientiertes Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit' und 'Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession'. Abschließend untersucht der Verfasser mittels einer quantitativen Studie, inwiefern Ausbildung und Praxis dazu beitragen, dass sich sozialprofessionell Tätige innerhalb der beschriebenen Positionen verorten. Das Buch richtet sich gleichermaßen an StudentInnen, PraktikerInnen und Lehrende.

Uitgave

Een boek kopen

Das Selbstverständnis Sozialer Arbeit, Florian Demke

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief