
Meer over het boek
Der Band dokumentiert eine Tagung der Evangelischen Akademie im Rheinland aus 2006, die gemeinsam mit der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung stattfand. Er bietet eine umfassende Betrachtung des komplexen Arbeitsfeldes der zivilen Konfliktbearbeitung, das ein breites Spektrum zivilen Engagements umfasst, um gesellschaftliche Konflikte gewaltfrei und konstruktiv auszutragen. Diese Form der Konfliktbearbeitung dient als Mittel für einen friedlichen Interessensausgleich auf kommunaler und globaler Ebene. Während für die Auslandsarbeit bereits feste Strukturen bestehen, fehlt es im Inland an einem gemeinsamen Diskurs über die Thematik. Die Tagungsdokumentation wird als wichtiger Schritt zu einer ganzheitlichen Debatte über zivile Konfliktbearbeitung angesehen. Neben einem Überblick über die Vielfalt und Differenzierung der zivilen Konfliktbearbeitung im Inland, deren Arbeitsfelder und Probleme, gibt das Buch Einblick in konkrete Projekte in West- und Ostdeutschland. Die Herausgeber, Jörgen Klußmann und Bernd Rieche, sind eng mit dem Arbeitsfeld verbunden. Klußmann leitet den Bereich Friedens- und Konfliktforschung an der Evangelischen Akademie und ist als Systemischer Berater tätig, während Rieche als Trainer und Berater für gewaltfreie Konfliktbearbeitung arbeitet. Auch die Mitautoren sind in der zivilen Konfliktbearbeitung engagiert.
Een boek kopen
Zivile Konfliktbearbeitung in Deutschland, Jörgen Klußmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.