Bookbot

Der Jakobsweg in Frankreich

Meer over het boek

Eindrucksvolle Bauten der Romanik belegen die Bedeutung des französischen Jakobswegs, der Pilger über ein engmaschiges Wegenetz nach Spanien führte. Das Buch erzählt die Geschichte der mittelalterlichen Pilgerrouten und zeichnet ein Porträt Frankreichs. Obwohl das Grab des Apostels Jakobus in Spanien liegt, erlangte die Pilgerfahrt im 11. und 12. Jahrhundert in Frankreich die größte Popularität. Vier Hauptwege – Via Touronensis, Via Lemovicensis, Via Podiensis und Via Tolosana – durchziehen das Land und münden in den Camino Francés in den Pyrenäen. Im Mittelalter entwickelten sich diese Routen zu lebendigen Adern des internationalen Kulturaustauschs, was sich in den erhaltenen Kunstwerken, meist Kirchen, widerspiegelt. Die Blütezeit dieser Bewegung fällt mit der Romanik zusammen, die bedeutende Bauten wie Vézelay, Moissac, St-Gilles und St-Trophime in Arles hervorbrachte. Der Autor erläutert fundiert die Bauschulen der verschiedenen Regionen wie Burgund, Provence und Languedoc und zeigt, wie neben den Pilgern auch Bauformen auf den Wegen wanderten. Acht Kapitel, jeweils mit einem kurzen Abriss über Geschichte und Geographie der Regionen, präsentieren die vier Hauptrouten und ihre wichtigsten Stationen, begleitet von hervorragenden Fotografien der Landschaften und mittelalterlichen Baudenkmäler.

Een boek kopen

Der Jakobsweg in Frankreich, Thorsten Droste

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief