Bookbot

Das braune Haus

Parameters

  • 280bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Andreas Heusler erzählt die Geschichte des 'Braunen Hauses' und damit einen bedeutenden Erinnerungsort in Deutschland. 1931 öffnete die Zentrale der NSDAP am Münchner Königsplatz, von wo aus die aufstrebende Partei nach der Macht in ganz Deutschland strebte. 1930 erwarb die NSDAP das Palais Barlow in der Maxvorstadt und richtete hier ihre Zentrale ein. Nach 1933 wurden um den Königsplatz zahlreiche Ämter der NS-Bürokratie angesiedelt. Dieses Areal steht exemplarisch für den Größenwahn und die Aggressivität des NS-Regimes. Heusler schildert eindrucksvoll, wie aus dem weltoffenen 'Isar-Athen' die 'Hauptstadt der Bewegung' wurde. Nach dem gescheiterten Putsch 1923 stilisierten die Nationalsozialisten München zum mythischen Geburtsort ihrer Bewegung und bauten die Stadt nach der 'Machtergreifung' zur kultischen Repräsentation des Regimes aus. Heusler leistet mit seiner Untersuchung der Geschichte des 'Braunen Hauses' einen wertvollen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus und beleuchtet auch die Zeit nach 1945, um zu zeigen, wie München mit diesem schwierigen Erbe umging. Zudem wird am Münchner Königsplatz ein großes NS-Dokumentationszentrum entstehen. Der Autor gilt als einer der besten Kenner der Münchner Stadtgeschichte.

Een boek kopen

Das braune Haus, Andreas Heusler

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief