Bookbot

Die Geographie der Literatur

Parameters

  • 423bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Die Konzepte einer zukünftigen Literaturgeographie nutzen literarische Schauplätze als Ausgangspunkt für Textanalysen. Die Frage, wo Literatur spielt, eröffnet ein neuartiges Forschungsfeld, das unter dem Begriff "Literaturgeographie" zusammengefasst wird. Jede literarische Handlung ist an einen spezifischen Ort gebunden, wobei die Bandbreite von rein imaginären bis hin zu realistisch dargestellten Schauplätzen reicht. Im Fokus steht die Beziehung zwischen fiktionalen Räumen und der realen Welt: Literatur besitzt eine eigene Geographie mit spezifischen Regeln. Fiktionale Räume sind keine bloßen Abbilder der Realität, sondern erfordern poetologische Verfahren wie Verfremdung, Überblendung und Neubenennung. Diese Aspekte fließen in die Visualisierungskonzepte und die Deutungen der Textanalysen ein. Die Theorie wird zunächst auf eine regionalspezifische Analyse angewendet, die reich an literarischen Schauplätzen ist: dem Vierwaldstättersee und dem Gotthardmassiv in der Zentralschweiz. Anschließend wird der methodische Rahmen für einen Literaturatlas skizziert, der das Potenzial literaturgeographischer Ansätze für eine vergleichende europäische Literaturgeschichte beleuchtet. 17 beigefügte vierfarbige Faltkarten ermöglichen eine differenzierte Gegenüberstellung von fiktionalen und realen Landschaften.

Een boek kopen

Die Geographie der Literatur, Barbara Piatti

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief