Bookbot

Werwölfe und Tierverwandlungen im Mittelalter

Parameters

  • 79bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Die Vorstellung, dass sich Menschen in Tiere verwandeln könnten, lässt sich bis ins Altertum zurückverfolgen. Weil die Verwandlung vorzugsweise in Wölfe und Hunde geschehen sollte, so erhielt die ‚Krankheit' den Namen Lykanthropie und Kynanthropie. Durch dieses Buch werden Sie die einzelnen Fälle in fortwährender Beziehung mit dämonischen Vorstellungen kennenlernen. Bei den Erklärungen der einzelnen Schriftsteller, selbst aufgeklärter Ärzte, welche die Wolfsverwandlung schon als eine reine Krankheit auffassen, werden Sie den ungeheuren Einfluss von dem Glauben an die unmittelbare Einwirkung des Teufels erkennen. Auffallend ist bei dem Überblick über die Fälle der Lykanthropie ihre weite Verbreitung. Sie kommt in Frankreich, in Deutschland, im Norden und Süden Europas vor, und ähnliche Sagen von Verwandlung einer ganzen Menschenklasse in Hyänen sind in Abyssinien heimisch. Die Gemeinsamkeit einer Sage unter verschiedenen Himmelsrichtungen und bei verschiedenen Völkern deutet auf einen gemeinsamen menschlichen Grundsatz hin und auf ihre Entstehung auf ähnliche Grundzustände des menschlichen Organismus. Dieser Einblick gibt uns eine Art Berechtigung, der Verbreitung der Sage nachzuspüren.

Een boek kopen

Werwölfe und Tierverwandlungen im Mittelalter, Rudolf Leubuscher

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief