Bookbot

Coaching am Rande des Burnout

Parameters

Meer over het boek

Ein kurzer Überblick: Harald, Keyaccount-Manager eines Telekommunikationsunternehmens, kam in die Coaching-Praxis von Thomas J. Nagy und wollte nur schlafen. Lösungsorientiertes Arbeiten war kaum möglich; er war antriebslos, passiv und ohne Zielperspektive. Ein ausgeprägtes Burnout-Syndrom wurde vermutet, doch war sich der Coach unsicher, ob er mit einem Burnout-Opfer arbeiten könne. Hans Tomaschek, Psychotherapeut und Coach, ermutigte ihn: „Vergiss nicht, die menschliche Psyche ist keine dreispurige Autobahn, sondern so schmal wie eine Rasierklinge. Ganz leicht kann man kippen!“ Die Auseinandersetzung mit dem 12-stufigen Burnout-Zyklus von Freudenberger offenbarte, dass Coaching - ergänzend zu professioneller Psychotherapie - sinnvoll sein kann: während des Burnouts, beim Weg zurück und prophylaktisch, um zukünftige Krisen zu vermeiden. Tomaschek und Nagy beleuchten die vielschichtigen Erscheinungsformen von Burnout anhand von Fallbeispielen, wobei die neuen Identitäten der KundInnen Ähnlichkeiten mit realen Erfahrungen aufweisen. Das Buch soll Coaches ermutigen, innerhalb ihrer Kompetenzgrenzen aktiv mit KundInnen im Burnout zu arbeiten. PsychotherapeutInnen und MedizinerInnen erkennen, an welchen Schnittstellen Coaching Unterstützung bieten kann, während Betroffene sich in den Fallbeispielen wiederfinden und ermutigt werden, ExpertInnen auf ihrem Weg aus dem Burnout zu konsultieren.

Een boek kopen

Coaching am Rande des Burnout, Johann Tomaschek

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief