Bookbot

Sowjetische Partisanen 1941 - 1944

Meer over het boek

Der Partisanenkrieg zwischen 1941 und 1945 bleibt in Deutschland und Russland ein emotionales Thema. Während die deutschen Erinnerungen an die Partisanen von Grausamkeit und Hinterhältigkeit geprägt sind, hat die Sowjetunion einen unerschütterlichen Heldenmythos um sie geschaffen, der auch die westliche Forschung beeinflusste. Historisch fundierte Kenntnisse über diesen Konflikt sind jedoch rar. Bogdan Musials neues Werk ändert dies, indem es auf eine Vielzahl neuer, unbekannter Quellen aus russischen und weißrussischen Archiven zurückgreift. Er beschreibt die Entstehung, Ziele, Organisation und Operationen der sowjetischen Partisanenbewegung im Kontext der deutschen Besatzungspolitik, mit einem besonderen Fokus auf Weißrussland, dem Zentrum des Partisanenkrieges. Musial beleuchtet das Verhalten der Partisanen gegenüber der eigenen Bevölkerung, das oft von Gewalt, Plünderungen und Morden geprägt war. Zudem behandelt er die militärische Effizienz der Partisanen und die zunehmend brutale Bekämpfung durch die deutsche Besatzungsmacht. Auch das Schicksal der Frauen unter den Partisanen und die Rolle jüdischer Partisanenorganisationen werden thematisiert. Das Buch hinterfragt den Mythos einer einheitlichen, vom Volk getragenen Partisanenbewegung.

Een boek kopen

Sowjetische Partisanen 1941 - 1944, Bogdan Musial

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief