
Parameters
Meer over het boek
Das Künstlerehepaar Hans Kaspar Schwarz und Christine Schwarz-Thiersch lebte und arbeitete in aller Stille, zuletzt 24 Jahre in einem goetheanistisch gestalteten Atelierhaus in Oberleimbach/Adliswil, wo auch ihre fünf Kinder aufwuchsen. Beide hinterließen ein eigenständiges künstlerisches Werk, das hier erstmals vorgestellt wird. Sie schufen gegenständliche Kunst und setzten sich intensiv mit ihrer Umgebung auseinander, wobei Porträts von Menschen sowie Berge und Landschaften ihre Hauptthemen waren. Hans Kaspar Schwarz’ Werk umfasst Zeichnungen, Lithografien, Aquarelle und Landschaftsgemälde, wobei er besonderen Wert auf die Persönlichkeit seiner Porträtierten legte. Er war auch als Plastiker und Schriftsteller aktiv. Christine Schwarz-Thiersch hingegen arbeitete hauptsächlich in Pastellkreide und Aquarell und hielt in ihren kleinformatigen Bildern Tages- und Jahresabläufe mit variantenreicher Farb- und Lichtgebung fest. Ihre Arbeiten folgten den Gedanken aus Goethes Phänomenologie und Rudolf Steiners 'Wochensprüchen'. Zudem schuf sie bedeutende Kinderbuchillustrationen. Hans Kaspar Schwarz, geboren 1891, studierte an der Kunstgewerbeschule und der Kunstakademie München. Christine Schwarz-Thiersch, geboren 1908, besuchte die Kunstgewerbeschule München und die moderne Kunstschule Berlin. Sie war ab 1969 Mal- und Kunsttherapeutin.
Een boek kopen
Hans Kaspar Schwarz 1891 - 1966, Steffan Biffiger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.