Bookbot

Kerschensteiners Starenhaus

Eine Fallstudie zur Problematik projektorientierten Unterrichts

Auteurs

Parameters

Meer over het boek

Die reformpädagogische Kritik am traditionellen Schulunterricht hat die Projektidee hervorgebracht, die eng mit der Arbeitsschule verbunden ist. In Projekten können Schüler selbstbestimmt und eigenständig an aktuellen oder kulturübergreifenden Problemen arbeiten. Allerdings bleibt die Frage offen, ob diese Form des Lernens langfristig zu einem Erwerb von Sach- und Methodenkompetenz führt und ob eine „Arbeitsschule“ die Schüler zum eigenständigen Denken anregt. Eine Aufgabenanalyse eines „pädagogischen Klassikers der Projektidee“, konkret das Bauen eines Starenhauses, bietet dazu eine fundierte Antwort. Der Inhalt umfasst den Bau eines Starenkastens als einfache Aufgabe für den Arbeitsunterricht und beleuchtet die Denkschulung in der Arbeitsschule, insbesondere die Möglichkeiten antizipierter Prozesse. Die Reihe bietet kompakte, übersichtliche und verständliche Diagnosen pädagogischer Handlungsprobleme und berücksichtigt das wachsende Interesse an fallrekonstruktiven Forschungsbeiträgen. Jeder Band ist strukturiert in Thema, Fallinterpretation, Schlussfolgerungen und Anregungen für weitere Arbeiten und ist in vier Rubriken unterteilt: Lehrer, Schüler, Unterricht und Schule.

Een boek kopen

Kerschensteiners Starenhaus, Jens Rosch

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief