Parameters
Meer over het boek
Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem, das viele persönlich betrifft und auch gesellschaftlich diskutiert wird. Der international renommierte Gewichtsforscher Johannes Hebebrand und GEO-WISSEN-Redakteur Claus Peter Simon beleuchten die komplexen Zusammenhänge von Gewicht, Gesundheit und gesellschaftlichen Normen. Diäten können kurzfristig helfen, doch nur jeder 20. schafft es, sein Gewicht langfristig zu halten. Der Jojo-Effekt und genetische Faktoren spielen eine entscheidende Rolle: Gene beeinflussen nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch das Verhalten in Bezug auf Sport und Ernährung. Menschen, die genetisch bedingt weniger Freude am Sport haben und eher zu Übergewicht neigen, müssen oft enorme Anstrengungen unternehmen, um ein Gewicht zu halten, das nicht ihrem natürlichen Zustand entspricht. Anhand neuester biomedizinischer Forschung und anschaulicher Grafiken zeigen Hebebrand und Simon, wie Biologie und Umwelt das Körpergewicht regulieren und was das für unser Essverhalten bedeutet. Sie analysieren, warum viele Abnehmprogramme scheitern und welche Rolle staatliche Maßnahmen im Kampf gegen Übergewicht spielen könnten. Zudem wird offengelegt, wer von der Stigmatisierung Übergewichtiger profitiert und wie unser Schönheitsideal von der Realität abweicht, was gesundheitliche Folgen hat.
Een boek kopen
Irrtum Übergewicht, Johannes Hebebrand
- Niet-gerelateerde handtekening
- Uit bibliotheek verwijderd
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008,
- Staat van het boek
- Beschadigd
- Prijs
- € 3,75
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.