
Parameters
Meer over het boek
Die Studie gliedert sich in drei Teile: einen bildungstheoretischen, einen didaktischen und einen empirischen. Der bildungstheoretische Teil fokussiert auf die Integration ästhetischer Bildungsprozesse in einen umfassenden Bildungsbegriff, der auf einem humanistischen Verständnis basiert. Ästhetische Bildung, die subjektiv-sinnliche Erkenntnis- und Ausdrucksfähigkeit in den Mittelpunkt stellt, ist essenziell für die Bildung. Es wird gezeigt, dass Bildungsprozesse nicht nur analytisch, sondern auch ästhetisch vollzogen werden. Ohne ästhetische Bildung fehlen Phantasie und Imagination, was zu einer Fremdbestimmung des Individuums führen kann. Für die Schule bedeutet dies, dass leiblich-ästhetische Aneignungsprozesse in den Unterricht integriert werden müssen, um Kinder auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Der aktuelle Bildungsalltag hingegen ist stark materialorientiert, was individuelle ästhetische Auseinandersetzungsprozesse behindert. Zukünftige Erwachsene müssen in der Lage sein, reflektiert mit der Vielfalt an Angeboten umzugehen und ihr Leben aktiv zu gestalten. Der zweite Teil untersucht die Verbindung zwischen ästhetischen Bildungsprozessen und Bewegung, wobei der Leib als Sitz der Sinne und Ausdrucksmittel hervorgehoben wird. Im dritten Teil wird das Bewegungstheater als methodisches Mittel vorgestellt, das im Rahmen eines Schulentwicklungsprozesses in einer Grundschule implementiert und evaluiert wurde.
Een boek kopen
Ästhetische Bildung und Bewegung, Andrea Probst
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.