Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Künstlerlegende im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, insbesondere die Biologisierung und Psychologisierung von Künstlern. Bettina Gockel analysiert, wie zwischen 1880 und 1930 Künstler wie Hölderlin und van Gogh als kranke Heroen dargestellt wurden, deren Lebensgeschichten von degenerativen und psychischen Erkrankungen geprägt waren. Die Pathologisierung des Künstlers wird als wenig konsistent und von unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen beeinflusst erkennbar, wobei die Degenerationsthese eine zentrale Rolle spielt. Einzelanalysen zeigen den Einfluss dieser Ideen auf Künstler und Wissenschaftler.
Een boek kopen
Die Pathologisierung des Künstlers, Bettina Gockel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.