Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte im globalen Zeitalter

Parameters

  • 208bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die „soziale Frage“ hat sich zu einem globalen Anliegen entwickelt und ist Teil der internationalen Rechtsordnung. Während die grenzüberschreitende Wirtschaft durch Völker- und Europarecht liberalisiert wird, bleibt die soziale Absicherung oft nationalen Zuständigkeiten überlassen, was eine gefährliche Schieflage erzeugt. Hier kommen die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte ins Spiel, die komplementär zu den bürgerlichen und politischen Rechten stehen. Nur in Kombination können sie ein menschenwürdiges Dasein für alle Menschen weltweit sichern, was eine Voraussetzung für eine freie, gerechte, multikulturelle und friedliche Welt ist. Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts hat sowohl positive als auch negative Kräfte freigesetzt, die dieses Ideal beeinflussen. Die Herausforderung für das Völker- und Europarecht im 21. Jahrhundert besteht darin, diese Kräfte zu steuern und für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Die Beiträge in diesem Band, entstanden aus einer Ringvorlesung des Kieler Walther-Schücking-Instituts, beleuchten aktuelle Fragestellungen aus universeller und regionaler Perspektive. Sie regen zur Diskussion und zur Weiterarbeit in internationalen Organisationen an, um eine soziale und internationale Ordnung zu schaffen, in der alle Rechte und Freiheiten verwirklicht werden können.

Een boek kopen

Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte im globalen Zeitalter, Thomas Giegerich

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief